Paperback, 277 Seiten
ISBN 978-3-89741-355-9
20,00 €

Schairer, Carolin

Verlieren – vergessen – verzeihen

 

Eva tourt als international gefeierte Stargeigerin durch die Welt. Privat fühlt sie sich weit weniger erfolgreich. Ihre wechselnden Frauenbeziehungen sind weder tief noch innig. Obendrein findet sie nicht den Mut zum Coming-out. Als bei einem Konzert in Chile ein Unglück geschieht, stürzt sie in eine tiefe seelische Krise. Mehr







Paperback, 264 Seiten
ISBN 978-3-89741-348-1
14,95 €

Julia Dankers

Herzkasper


Mira wirft alles hin und haut ab nach Buxtehude, einfach weil der Ort so crazy klingt. Dort begegnet sie Lana, die tief beeindruckt ist von Miras Irokesenfrisur und ihrer Vorliebe für Boxershorts. Aus der Ferne könnte Mira glatt für einen Typen gehalten werden. Lana kommt ihr allerdings ziemlich nahe ... Mehr



Paperback, 278 Seiten
ISBN 978-3-89741-339-9
14,95 €

Trix Niederhauser

Das Tantenerbe

 

Das Leben der Journalistin Micha ändert sich drastisch, als sie unverhofft Alleinerbin eines alten Hauses wird. Nicht nur Liebes-wirren sorgen für Abwechslung, auch das Leben der Erblasserin ist voller Rätsel. Verborgene Geschichten wollen ans Tageslicht geholt und erzählt werden, denn die Vergangenheit lebt … Mehr



Paperback, 304 Seiten
ISBN 978-3-89741-340-5
20,00 €

Carolin Schairer

Riskantes Spiel

 

Mia träumt von einer Theaterkarriere als Schauspielerin, doch im realen Leben jobbt sie als Kellnerin. Da bietet ihr ein mysteriöser Fremder ›die Rolle ihres Lebens‹ an: Sie soll ihre angebliche Zwillingsschwester vertreten … Und sie tut es. Mehr



Paperback, 160 Seiten
ISBN 978-3-89741-335-1
12,95 €

Claudia Lewin

In mir ein Meer

 

Anne Meinhold hat allen Grund, sich und ihr Leben zu überdenken. Sie – verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern – ist frisch verliebt. In eine Frau. Noch dazu in eine deutlich Jüngere. Mehr



Paperback, 300 Seiten
ISBN 978-3-89741-330-6
20,00 €

Carolin Schairer

Aprikosen im Kopf

 

Simbabwe, Kongo, Nigeria, Somalia … Sie berichtete über das politische Geschehen in afrikanischen Krisengebieten, hatte Flüchtlingslager und Kindersoldaten vor der Kamera. Sie sah Menschen vor ihren Augen sterben – an Hunger, an Erschöpfung, durch Schüsse, durch Tretminen. Ihre Stellungnahmen wurden live in die Abendnachrichten eingespielt: Die Journalistin Katja Dannemann hält sich für abgebrüht, was das Leben angeht. Auch das Lieben. Bis sie Irina tifft. Mehr



Paperback, 300 Seiten
ISBN 978-3-89741-329-0
19,95 €

Ulrike Karner

Regenbogenlicht

 

Die junge Muslimin Ebru ist lesbisch, der Skandal in ihrer Familie fiel entsprechend groß aus. Vor der väterlichen Wut musste Ebru zeitweise sogar in ein Wohnheim flüchten. Inzwischen wohnt sie jedoch mit ihrer besten Freundin Lena in einer studentischen WG und lebt und liebt, wie es ihr gefällt. Wobei sie letzteres eventuell ein wenig übertreibt … Auch Ebrus Bruder Tarik steht unter dem Druck der Tradition: Die Familie hat für ihn kurzerhand eine türkische Braut einfliegen lassen. Tarik jedoch wehrt sich – schon weil ihm Lena nicht aus dem Kopf geht. Mehr



Paperback, 300 Seiten
ISBN 978-3-89741-311-5
20,00 €

Carolin Schairer

Lass keine Fremden ins Haus

 

Es ist eine zufällige Begegnung in der U-Bahn. Doch die seltsame Frau, die Laura bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit gegenüber-sitzt, geht ihr einfach nicht mehr aus dem Sinn. Als sie die Fremde an einem eiskalten Abend völlig verfroren an der Haltestelle wieder-sieht, nimmt Laura die mysteriöse Frau mit zu sich nach Hause … Mehr



Paperback, 250 Seiten
ISBN 978-3-89741-306-1
18,00 €

Veneda Mühlenbrink

Irgendwo auf der Welt fängt mein Weg zum Himmel an

 

Valerie, 39, ist nach ihrer Trennung mit der Sinnkrise liiert. Die Liebe zu den Frauen will ihr einfach nicht dauerhaft glücken, da trösten sie weder ihre schriftstellerischen Erfolge noch Sexabenteuer, nicht einmal der Besuch ihrer australischen Freundin Reneé. Die Frau, die Valeries trudelndem Dasein schließlich Aufwind verleiht, heißt Luise Müggendorf und ist 96 Jahre alt. Die Bewohnerin eines Alten- und Pflegeheims hegte lebenslang eine tiefe Neigung zu Frauen, denen »der Haken in den Augen fehlt«, wenn sie Männer anschauen. Luise beginnt Valerie ihr Leben zu erzählen. Und die schreibt es auf ...
Von einer wundervollen Begegnung zwischen zwei völlig unter-schiedlichen Frauen und von der Frauenliebe im Wandel der Zeit erzählt dieser vielschichtige Roman voller Zärtlichkeit, Respekt und leisem Humor. Mehr



Paperback, 350 Seiten
ISBN 978-3-89741-296-5
19,95 €

Ulrike Karner

Allah und der Regenbogen

 

Die siebzehnjährige Muslimin Ebru verliebt sich - in eine junge Frau. Die Tochter türkischer Immigranten ist über sich selbst wohl am meisten erschrocken. Was sagt Allah dazu, mit dem sie in ihrem Tagebuch rege korrespondiert? Und soll sie es wagen, ihren Überzeugungen und Gefühlen zu folgen? Neugierig, aber voller Angst und Zweifel erkundet Ebru die Liebe zu ihrer Freundin. Auf keinen Fall aber dürfen die Eltern und Bruder Tarik etwas von ihren Neigungen erfahren ... Zum Glück hat Tarik momentan nur seine neue Flamme Lena im Kopf. Allerdings böte auch sie in den Augen der muslimischen Familie genug Stoff für einen handfesten Skandal, denn Lena hat zwei Mütter - und die sind ein Liebespaar! Mehr



Paperback, 300 Seiten
ISBN 978-3-89741-297-2
20,00 €

Carolin Schairer

Marie anderswie

 

Mal ist sie scheu und zickig, dann wieder fällt sie mit der Tür ins Haus. Oder schweigt die ganze Zeit und findet hinterher das Gespräch ungeheuer anregend. Diese Marie ist wirklich seltsam und nicht die Frau, mit der man freiwillig einen ganzen Tag verbrächte ... Anfangs tut die junge Studentin Sarah bloß ihrem Vater einen Gefallen, als sie dessen wichtige neue Mitarbeiterin durch Wien führt - doch mehr und mehr erfasst sie eine rätselhafte Zuneigung zu der verschlossenen Marie. Die lebensfrohe, kontaktfreudige Sarah gibt sich alle Mühe mit der Wissenschaftlerin, doch Marie bleibt unzugänglich und introvertiert - allerdings macht sie ihrer jungen Begleiterin überraschende erotische Avancen. Und offenbart Sarah schließlich, dass sie unter dem Asperger Syndrom, einer Sonderform von Autismus, leidet. Mehr



Paperback, 348 Seiten
ISBN 978-3-89741-286-6
17,90 €

Tereza Vanek

Chinatown

Ende der Zwanziger Jahre begegnen sich in Hamburgs Chinesenviertel fremde Welten: Zwei schrille junge Frauen schlendern Arm in Arm durch St. Pauli. Die eine trägt kurzes, kupferrotes Haar und einen kurzen Rock, die andere gar Männerkleider. Staunend schaut ihnen die Prostituierte Mai Ling nach – diese Frauen benehmen sich wie ein Liebespaar! Besonders die aufgeweckte Rothaarige hat es Mai Ling angetan. Eigentlich kann Mai Ling kaum noch etwas zum Staunen bringen. Elend kennt sie schon aus Shanghai gut genug ... Mehr


Paperback, 280 Seiten
ISBN 978-3-89741-290-3
18,00 €

Daniela Schenk

Diejenige welche

 

Die Liebe trifft Liv wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Seit Jahren ist sie eine zufriedene Single, hat gute Freunde, insbesondere Mandel, eine quirlige, braungelockte Goldschmiedin. Doch eines Tages sieht Liv an einer Bushaltestelle Vera. Einen intensiven Blickwechsel später weiß sie, dass dies die Frau ihrer bislang ungeträumten Träume ist: Diejenige welche! Mehr



Paperback, 448 Seiten
ISBN 978-3-89741-277-4
20,00 €

Carolin Schairer

Ellen

 

Das Leben schlägt mitunter Hasenhaken. Ein akuter Geldmangel hat Nina ausgerechnet in einen Pharmakonzern verschlagen. Dabei besitzt die kreative 27-Jährige für ihren neuen Job weder die nötige Qualifikation noch die passende Einstellung, von Lust ganz abgesehen. Zum Stress trägt nicht unerheblich auch ihre amerikanische Vorgesetzte Ellen McGill bei … Mehr



Paperback, 280 Seiten
ISBN 3-89741-210-1
14,90 €

Daniela Schenk

O wüsste sie, dass sie es ist!

 

 Zwei ungleiche, liebenswert skurrile Frauen, eine verbotene Nacht und ein augenzwinkernder Blick auf Leben und Lieben ... Mehr



Softcover, 392 Seiten
ISBN 978-3-89741-192-0

20,00 €

Carolin Schairer

Die Spitzenkandidatin


 Sie ist die erste Kanzlerkandidatin der Bundesrepublik. Sie ist gut aussehend, ehrgeizig – und sie ist lesbisch … Männliche Spitzenpolitiker haben sich in der Realität längst als homosexuell geoutet. »Die Spitzenkandidatin« erzählt fesselnd bis zur letzten Seite, was wäre, wenn ...

... eine Frau ohne Ehemann und Familie an die Spitze der Macht wollte.

... diese Frau auch noch Frauen liebt. Mehr



Softcover, 309 Seiten
ISBN 3-89741-153-9

18,00 €

Daniela Schenk

Julia & Satine

Inselferien. Sonnenstrand. Hier entspannt Julia sich von ihrem Exgatten, soweit ihre beiden Töchter und die exzentrische Herzensfreundin Berthe das zulassen. Dort drüben versucht Satine zu vergessen, dass ihre Geliebte soeben einen Mann geheiratet hat. Ein herzerfrischendes, lebensprall lakonisches Buch über zwei Frauen, die das Glück haben, zu bekommen, was sie nie gewollt haben: die jeweils andere. Mehr



Softcover, 260 Seiten
ISBN 3-89741-130-X

14,95 €

Sandra Wöhe

Lass mich Deine Pizza sein ...

 

Die Neue in der Zürcher Lesben-WG hat raspelkurze Haare, fährt Motorrad und duldet wortwörtlich »keine männlichen Ausdünstungen« in der Wohnung. Für Renate und ihre Busenfreundin Leila ist sofort alles klar: Bei ihnen will eine Radikallesbe und Hardcore-Feministin einziehen! Und das, wo Leila überzeugte Spitzenslipträgerin ist und Renate sogar vor der gelegentlichen Anwendung eines Wonderbra nicht zurückschreckt ... Ein Lesbenroman mit viel Witz und ohne Respekt vor Klischees. Mehr



Softcover, 223 Seiten
ISBN 3-89741-074-5

15,00 €

Veneda Mühlenbrink

Connys Reise

 

Couragiertes Coming-out: Die Begegnung mit Vera zwingt Conny, sich den Gefühlen zu stellen, die sie seit ihrer Kindheit verdrängt ... Mehr



1     2