Passt Ihr Manuskript zum Verlag?

Informationen für Autorinnen und Autoren

Sie möchten uns ein Manuskript zur Veröffentlichung anbieten?

Bitte prüfen Sie, ob Ihr Thema zu unserem Programm passt. Ist Ihr Genre dabei, wäre Ihr Projekt dort vorstellbar?

Lyrik verlegen wir ebenso wenig wie Kurzgeschichten. Ein Kinderbuch, einen Ratgeber für Gartenbau oder ein Grundlagenwerk zur Kernphysik müssen wir, so gut sie auch sein mögen, leider ebenfalls ablehnen.

 

Ist Ihr Buchprojekt …

  • Belletristik – etwa ein Roman aus lesbischer Perspektive oder ein lustig geistvoller Frauenroman?
  • ein Kriminalroman oder Thriller, sofern er nicht blind Geschlechterstereotype bedient und primär von Gewalt und Blutfluss lebt, sondern in Psychologie und Handlung mehr zu bieten hat … Aufklärung?
  • ein Sachbuch zur Vielfalt von Frauenleben (z. B. Frauen im Beruf, Lebensformen, Biografien), Männerrollen und Geschlechterdemokratie?
  • eine sozialwissenschaftliche oder literaturwissenschaftliche Arbeit aus der Frauenforschung, Geschlechterforschung und Genderdebatte (Monographie, Sammelband, Dissertation, Habilitationsschrift)?

Nur dann mailen oder senden Sie uns bitte:

  • Exposé (1–2 Seiten) zu Inhalt, Zielsetzung und Zielgruppe Ihres Werkes,  Konkurrenzangeboten und Alleinstellungsmerkmalen
  • Inhaltsverzeichnis/Gliederung (bei Sachbüchern und wissenschaftlichen Arbeiten)
  • Leseprobe (so wenig wie möglich, so viel wie nötig: max. 20 Seiten)
  • Angaben über den Umfang des Manuskripts (Zeichenzahl inklusive Leerzeichen; bei wissenschaftlichen Werken inkl. Anmerkungen und Anhängen)
  • Angaben über den möglichen Abgabetermin
  • Angaben zu Art und Anzahl von Illustrationen, Grafiken etc.
  • Ihre Kurzvita (max. 400 Zeichen) und eine Liste Ihrer bisherigen Veröffentlichungen (mit Nennung der Verlage), gern auch ein Foto.

 

Falls Ihr Buchprojekt infrage kommt, fordern wir mehr Material an und machen Ihnen eventuell ein Veröffentlichungsangebot. Der Verlag behält sich dies ebenso wie den Zeitrahmen der Begutachtung und Benachrichtigung vor.

 

Wir bemühen uns um zeitnahe Prüfung, aber die Vielzahl der Manuskripte erfordert Zeit.  Gutachten und Stellungnahmen zu abgesagten Projekten sind nicht Teil unserer Arbeit.