Denise Bergold-Caldwell, Wiebke Dierkes, Eva Georg, Lea Spahn und Jakob Will (Hg.)
(Denk)Bewegungen zwischen Kritik, Norm und Utopie
»Geschlecht zwischen Vergangenheit und Zukunft«, Bd. 10
Der aktuelle Band des Zentrums für Gender Studies und Feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg thematisiert Grenzgänge und -bearbeitungen Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis. Er greift die langjährige wissenschaftliche Arbeit der Professorin Susanne Maurer auf und ergänzt ihre Arbeit multiperspektivisch sowohl aus Theorie wie aus Praxis. Mehr
Paperback, 272 Seiten
ISBN 978-3-89741-444-0
20,00 €
Dorothee Beck, Annette Henninger (Hg.)
Konkurrenz für das Alphamännchen
Politische Repräsentation und Geschlecht
Geschlecht zwischen Vergangenheit und Zukunft 9
Wie steht es um die politische Repräsentation von Frauen* in Parteien und Parlamenten? Hat das Alphamännchen als Rollenmodell für männliche Politiker* ausgedient? In diesem Band werden die Geschlechterverhältnisse in der institutionellen Politik einer kritischen Bilanz unterzogen – aus Sicht der Wissenschaft, aber auch der politischen Praxis. Sind Frauen* tatsächlich in der Politik ›angekommen‹, oder fühlen sie sich nach wie vor ausgeschlossen aus den Machtzentren eines weiterhin androzentrischen Umfeldes? Ist die Quote am Ende? Und wie ist die Sichtbarkeit von Frauen in rechtsextremen Parteien zu interpretieren? Mehr