Lesungen und Buchpräsentationen

Unsere Autor*innen stellen ihre Bücher gern öffentlich vor, lesen daraus und schätzen den Austausch mit ihrem Publikum. Aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie hier und auch auf den jeweiligen Internetseiten.

Der Veranstaltungskalender wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.

Digitale Lesungen finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal oder auf Instagram.


2025

Lesungen und Vorträge von Sarah Zöllner (»Mütter in die Politik!«) finden Sie unter: www.muetter-macht-politik.de


September

Maiken Brathe liest aus »Tilda«, »Klaus muss raus« und »Tünde weiss alles«

Donnerstag, 11. September, 19 Uhr

Weiße Villa (Standesamt), Schulstraße 36, 25335 Elmshorn

Antje Wagner liest aus »Schattengesicht«

Samstag, 13. September, 12.30 Uhr

Künstlerhaus Eckernförde, Ottestr. 1, Eckernförde

Antje Schrupp liest aus »Unter allen Umständen frei. Revolutionärer Feminismus bei Victoria Woodhull, Lucy Parsons und Emma Goldman«

Freitag, 19. September, 19 Uhr

Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3

Antje Schrupp liest aus »Unter allen Umständen frei. Revolutionärer Feminismus bei Victoria Woodhull, Lucy Parsons und Emma Goldman«

Dienstag, 30. September, 20 Uhr

Buchhandlung Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2a, Berlin


Oktober

Krimilesung: Vier norddeutsche Autorinnen im Aboretum

Moderiert von Maiken Brathe, die aus ihrem Roman »Klaus muss raus« liest

Mittwoch, 08. Oktober, 18 Uhr

Arboretum Ellerhoop, Thiensen 4, 25373 Ellerhoop

Antje Schrupp liest aus »Unter allen Umständen frei. Revolutionärer Feminismus bei Victoria Woodhull, Lucy Parsons und Emma Goldman«

Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr

Buchhandlung Liber Wiederin, Erlerstr. 6, Innsbruck

Barbara Imgrund (»Der Wurm. Eine kleine Geschichte«) im Gespräch mit Bloggerin Meike Huckfeld 

Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr

Instagram-Live (@nordseekrabbe2502 / @barbara.imgrund.autorin)

Lesungen und Events während der Frankfurter Buchmesse

Nasrin Siege liest aus »Vor mir die Reise«

Donnerstag, 16. Oktober, 12 Uhr

Stand der KAV – Kommunale Ausländer und Ausländerinnenvertretung, Halle 3.1, Stand K57

Meet & Greet mit Julia Hoch (»Frau Putz«)

Freitag, 17. Dezember, 15 Uhr

Stand des Helmer Verlags, Halle 3.1, A 124

Carolin Schairer liest aus »Ellen«

Lesung im Rahmen der Queeren Lesenacht

Freitag, 17. Oktober, Uhrzeit folgt

Bar.Café.Kultur. Switchboard, Alte G. 36, 60313 Frankfurt am Main

Daniela Chmelik liest aus »Die Bärin«

Samstag, 18. Oktober, 13.30 Uhr

Stand des Hessischen Literaturrats e. V., Halle 3.1., Stand D99

Meet & Greet mit Carolin Schairer (»Ellen«)

Samstag, 18. Oktober, 15 Uhr

Stand des Helmer Verlags, Halle 3.1, A 124

Antje Schrupp liest aus »Unter allen Umständen frei. Revolutionärer Feminismus bei Victoria Woodhull, Lucy Parsons und Emma Goldman«

Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr

Leseinsel der unabhängigen Verlage, Halle 3.1, Stand C105

Barbara Imgrund (»Der Wurm. Eine kleine Geschichte«) über das Leben und Schreiben im Gespräch mit Autorin Marlene Bach

»Leben. Lieben. Schreiben.« Im Rahmen des Literaturherbst Heidelberg

Sonntag, 19. Oktober, 11 Uhr

C105GEDOK-Galerie, Römerstr. 22, 69115 Heidelberg


DEZEMBER

Julia Hoch liest aus »Frau Putz«

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Ferngespräch (mit Martin Becker)

Freitag, 05. Dezember, 19.30 Uhr

Bibliothek Moers, Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Erdgeschoss

Wilhelm-Schroeder-Straße 10, 47441 Moers


Planen Sie selbst Lesungen?

Ob Buchhandlung, Café oder Literatursalon ... es gibt zahlreiche schöne Orte, um ein Buch vorzustellen. Unsere Autor:innen stehen für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung.

Planen Sie eine Lesung oder eine Diskussion? Senden Sie uns Ihren Vorschlag mit Angaben zu Autor:in, Veranstaltungsort und Termin. Wir leiten Ihren Vorschlag gern weiter.

 


Was ist der indiebookday? Hier erfahren Sie es.