Unsere Autor:innen stellen ihre Bücher gern öffentlich vor, lesen daraus und schätzen den Austausch mit ihrem Publikum. Aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie hier und auch auf den jeweiligen Internetseiten.
Der Veranstaltungskalender wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Digitale Lesungen finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal oder auf Instagram.
Lesungen und Vorträge von Sarah Zöllner (»Mütter in die Politik!«) finden Sie unter: www.muetter-macht-politik.de
Julia Hoch liest aus »Frau Putz«
Literarischer Frühling zur Nacht der Bibliotheken
Freitag, 04. April, 19.00 Uhr
Zweigbücherei Gerthe (im Schulzentrum), Heinrichstraße 4, 44805 Bochum
Weitere Informationen hier
Barbara Imgrund liest aus »Der Wurm. Eine kleine Geschichte«
Im Rahmen der Buchmesse
Main-Kinzig
Samstag, 26. April, 15.00
Uhr
Willi-Salzmann-Halle, Leseraum 1 | Heldenberger Straße 16 | 61130 Nidderau-Windecken
Premierenlesung: Barbara Imgrund präsentiert ihren Roman »Der Wurm. Eine kleine Geschichte«
In Kooperation mit dem Literaturherbst
Heidelberg
Montag, 28. April, 20.00
Uhr
DAI Heidelberg, Das Haus der Kultur | Sofienstraße 12 | 69115 Heidelberg
Weitere Informationen hier
Mirjam Müntefering liest aus »Mittendrin im Lilabunt«
Lesung mit Mirjam Müntefering, Isabel Abedi und Kathrin Schrockes zur Feministischen Buchwoche der BücherFrauen
Dienstag, 06. Mai, 19.00 Uhr
Zoom (Der kostenlose Zoom-Link wird eine Stunde vor der Veranstaltung auf dr Website hinterlegt: www.mirjam-müntefering.de)
Mirjam Müntefering liest aus »Mittendrin im Lilabunt«
Lesung trifft auf Varieté
Sonntag, 11. Mai, 18.00 Uhr
Quartiershalle der KoFabrik, Stühmeyerstr. 33, 44787 Bochum
Weitere Informationen hier
Dr. Sibylle Plogstedt liest aus »Warum hat das niemand erzählt?«
Donnerstag, 05. Juni, 17.00 Uhr
Künsche, Atelier Wiesinger, KLP
Ob Buchhandlung, Café oder Literatursalon ... es gibt zahlreiche schöne Orte, um ein Buch vorzustellen. Unsere Autor:innen stehen für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung.
Planen Sie eine Lesung oder eine Diskussion? Senden Sie uns Ihren Vorschlag mit Angaben zu Autor:in, Veranstaltungsort und Termin. Wir leiten Ihren Vorschlag gern weiter.
Was ist der indiebookday? Hier erfahren Sie es.