Nach ihrer Scheidung ist Lena orientierungslos. Will sie wirklich zurückkehren in den Schoß ihrer zugeknöpften Adelsfamilie? Ein Urlaub auf Fuerteventura soll den Kopf freimachen. Dort angekommen lernt sie die Umweltaktivistin Selina kennen und landet prompt mitten im Kampf für ein Naturschutzgebiet. Bald kommt sie sich vor wie die Heldin eines Actionfilms! Doch was nach Happyend klingt, entpuppt sich als bitterböse Überraschung. Mehr
Es läuft blendend bei Astrid Behringer – bis sie einen Autounfall hat und Frau und Tochter verliert. Die Ärztin fällt in ein tiefes Loch, kündigt an der Charité und flüchtet in ihre Kindheitsheimat Bayern. In Berchtesgaden versucht sie einen Neuanfang – zurück auf Los! Leicht wird das nicht, denn ein neuer Kollege stellt sich quer – und da ist Astrids smarte neue Nachbarin Izzy. Die beiden Frauen haben einige Hürden zu nehmen, bis überraschende Wahrheiten ans Licht kommen. Mehr
Aufzeichnungen eines Krokodils
Übersetzt aus dem Chinesischen von Martina Hasse
Die Studentin Lazi liebt Frauen. Das ist unerhört im Taiwan der 1980er-Jahre: Eine queere Szene erwacht, und das an der Elite-Uni in Taipeh! Nun, wo das Kriegsrecht aufgehoben ist, bricht die Jugend auf. Aber wie geht Freiheit?Lazis Liebe zu der älteren Shui Ling wird zur Obsession. Als Grenzen überschritten sind, flüchtet sich Lazi in eine Clique schillernder Außenseiter, doch auch die kämpfen mit sich und dem Leben. Und dann ist da noch ein Krokodil, das sich als Mensch tarnt … Mehr
Susanne Auer und Alexa Berkmann haben das große Los gezogen: Jede von ihnen hat eine vierwöchige Gruppenreise nach Neuseeland gewonnen. Das ist aber auch schon alles, was die beiden Frauen verbindet. Gleich beim Kennenlernen geraten die ruhige Buchhändlerin und die energiegeladene Juristin heftig aneinander. Doch während des vierwöchigen Urlaubs merken sie, dass Gegensätze durchaus auch reizvoll sein können … Mehr
Zwei junge Frauen brechen auf, um nach einer gemeinsamen Freundin zu suchen. Die ist nämlich verschwunden und befindet sich womöglich in Gefahr. »Indy« ist ein Buch über Freundschaft in Notlagen, unerwartete Liebe und die Suche nach sich selbst. Mehr
Zur Liebe gehört Mut. Das erkennt Sascha, als sie plötzlich an Krebs erkrankt. Ihre Familie und auch Corinna, die frühere Freundin ihres Bruders, unterstützen sie im Umgang mit der Krankheit. So findet sie Schritt für Schritt zu sich – und auch zu ihrem Herzen. Denn das schlägt immer heftiger für die hübsche Robin aus der Selbsterfahrungsgruppe in ihrer Klinik …
Mirjam Münteferings neuer Roman thematisiert traurige Seiten des Lebens, gibt aber auch Trost und Stärke. Mehr
Denise Martin bekommt eine Stelle in der renommierten Werbeagentur ihres Vaters – als Praktikantin. Da sie ihren Platz im Leben auch mit Mitte dreißig noch nicht gefunden hat, nimmt sie den Job an. Und trifft in der Agentur auf Kathi Mattheis. Die rechte Hand des Chefs ist ehrgeizig und attraktiv … Mehr
Paperback, 358 Seiten
ISBN 978-3-89741-409-9
20,00 €
Der Erste Weltkrieg ist um, doch die Zeiten bleiben hart. An der österreichischen Grenze zu Italien schmuggelt Maria, eine junge Frau, Ware über die Alpen und gewinnt dabei neues Selbstbewusstsein. Als ein Theater-Ensemble im Ort den Tourismus neu ankurbeln soll, freundet sie sich mit einer der Schauspielerinnen an. Bald überschreitet Maria nicht mehr nur als Schmugglerin Grenzen … Mehr
Paperback, 299 Seiten
ISBN 978-3-89741-410-5
17,00 €
Toni – Journalistin, Veganerin und Heavy-Metal-Fan – begegnet Julia. Die staunt über sich selbst: Woher kommt dieses gewisse Falterflattern im Bauch, wenn sie ihre neue Kollegin sieht? Kurzerhand ertränkt Julia (sonst im Tierschutz aktiv) die Insekten in Alkohol. – Was aber, wenn Schmetterlinge schwimmen können ...? Mehr
Paperback, 312 Seiten
ISBN 978-3-89741-411-2
20,00 €
Lucia ist Mitte zwanzig, saß aber für längere Zeit im Gefängnis. Kaum entlassen, begegnet sie ausgerechnet ihrem früheren Opfer … Mehr
In der Lounge des Kopenhagener Flughafens wird Marlene Brunner jählings von einer Frau geküsst. Allerdings kennen sich die beiden gar nicht! Zwar erweist sich diese Lisbeth als ziemlich nett, aber was soll's: Sie werden sich sowieso nie mehr über den Weg laufen. Prompt treffen die beiden bei einem Firmenmeeting aufeinander. Die zeitlebens von ihrer Heterosexualität überzeugte Marlene gerät in emotionale Turbulenzen. Wie soll sie mit Lisbeth zusammenarbeiten …? Mehr
Eine junge Frau namens Emilia irrt durch das Dunkel ihres Lebens – blind gegenüber Verlusterfahrungen, denen sie ebensowenig Macht über sich geben will wie den offensichtlichen Spuren erfahrener Missachtung. Sie trinkt viel, isst wenig, nimmt Drogen, verdrängt gar, dass sie schwanger ist, und erleidet schließlich einen schweren Unfall. Ihr Weg gibt allen Anlass zur Sorge – wäre da nicht Theo, der ihr wie ein Schatten folgt, die Richtung weist. Mehr
Diana Kleedorf, international erfolgreiche Opernsängerin, wird in einer Talkshow als vermeintlich lesbisch geoutet … weil sie als Mezzosopranistin oft in Hosenrollen auf der Bühne steht. Ein Skandal! Ihr Manager ist empört und Diana versteht die Welt nicht mehr. Mehr
August 1912. Die Amerikanerin Helena Schmitz, Tochter einer reichen amerikanischen Unternehmerdynastie, trifft ihren Vater Wilhelm in Wien, um mit ihm die Stadt der Vorfahren zu erkunden. Was als Abschluss ihrer Bildungsreise durch die Alte Welt gedacht war, wird für die junge Frau zum Beginn einer Entdeckungsreise anderer Art. Mehr
Paris, 1917. Im Herzen der Stadt begegnen sich zwei passionierte Buchhändlerinnen: Sylvia Beach und Adrienne Monnier. Fast vierzig Jahre lang wird das Paar in der Rue de l`Odéon seine Buchläden betreiben, Sylvia Shakespeare & Company, Adrienne schräg gegenüber das La Maison des Amis des Livres. Ihr Straßenzug, von Adrienne Monnier »Odéonia« getauft, wird zum Treffpunkt einer regen Literaturszene, in der neben freiheitsliebenden Mäzenatinnen, amerikanischen Autorinnen und Intellektuellen wie Djuna Barnes, Gertrude Stein oder Nathalie Barney auch angehende Schriftsteller verkehren, darunter Ernest Hemingway und Thornton Wilder. Mehr
Im Weißen Rössl ... spielt dieser Roman zwar nicht, aber Vanessa betreibt mit ihren Eltern den Auhof am Wolfgangsee. Und natürlich trägt sie Dirndl … Doch ihre Neigung gilt nicht nur der traditionellen Welt im Salzkammergut, sondern auch: Frauen. Als sie sich an ihrem 27. Geburtstag vor ihren engsten Freundinnen als lesbisch outet, reagieren sie offen, aber erstaunt. Ob Vanessa denn schon einmal eine kennengelernt habe, die ihr gefalle …? Mehr
Reiseroman mit Burnout
Volkskrankheit Burnout. — Die Rechnung ist einfach: Es ließen sich Unmengen an Kosten sparen, wenn sich Burnout-Gefährdete einfach dieses Buch kaufen und
lesen. Denn: Nachahmung ist möglich, Heilung wahrscheinlich. Außerdem hat niemand gesagt, dass man im Burnout nicht auch einmal herzlich lachen darf. Über Maren Elbrechtz’ traurige Heldin Suza
zum Beispiel und vielleicht sogar ein bisschen über sich selbst ... Mehr
Paulina ringt mit sich und dem Leben. Sie ist Mitte zwanzig und noch immer in der Ausbildung. Da verliert sie obendrein ihren Brotjob im Call-Center und bei
der geliebten Oma geht auch noch die Gastherme kaputt. In Omas Wohnung wohnt leider auch Paulina selbst - ein Grund mehr, dringend Geld zu verdienen! In ihrer Not nimmt die junge Frau einen Job
als Escort-Girl an. Sex zu verkaufen ist für sie allerdings tabu. Aber warum nicht jemanden gegen Bezahlung zum Essen begleiten? Mehr
Jojo (23) geht mit ihrem alten rosa VW-Bus auf Tour. Unterwegs nimmt sie die Anhalterin Lea mit, auf deren Pappschild »Irgendwo« steht. Sie landen in Kalifornien an der Ostsee (den Ort gibt es
wirklich!), wo ein scheues Techtelmechtel beginnt – bis Lea am Strand die wesentlich ältere Magda trifft und hofft, dass sie diese Frau eines Tages wiedersehen wird. Doch bis dahin geht es in
diesem skurril romantischen ›Road Movie‹ höchst t(o)urbulent weiter … Mehr
Charlotte (70) will einen ruhigen Lebensabend verbringen. Doch da muss sie plötzlich ihrer 17-jährigen Großnichte Lotta Unterkunft bieten. Der quirlige Teenager erweist sich als Nervenprobe. Um
in der angesagten Mädchenclique mithalten zu können, bandelt Lotta mit dem Englisch-Referendar an. Charlotte erhält prompt Besuch von der Lehrerin – und staunt, dass es sich bei ›der ollen
Schubert‹ um jene Irene handelt, die ihr einst Kopf und Herz verdreht hat. Verrückterweise hat Irene an Charme nichts eingebüßt ... Mehr
Jessica (19, rosa Himbeerzuckerwattehaar) ist gegenwärtig wohnungslos. Ein Glück, dass Leo(nie) neben etlichen coolen Tattoos auch ein freies WG-Zimmer hat – plus Job! Darauf, dass sie ihr Herz
zum Tanzen bringt, könnte Jessi allerdings gut verzichten …! Ein wunderbar turbulenter Roman über das Leben junger Lesben. Mehr
Elisa steht vor dem Nichts. Ihr Lebenspartner, mit dem sie im italienischen Süden lebte, hat sich umgebracht – oder war gar die Mafia im Spiel? Hals über Kopf flieht Elisa aus ihrer Wahlheimat Italien zurück nach Wien. Dort, in der Stadt ihrer Kindheit, will sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Lilly ein neues Leben beginnen. Doch schon im Flieger beginnt der Ärger … Mehr |
Nicola Dummermuth, 13, hofft, dass man sie bei der Geburt vertauscht hat: Die Mutter ist von Karma besessen, der Vater ein Nichtsnutz. Schwesterchen Lydia sammelt seltsame Steine und die geliebte
Oma schwächelt im Kopf. Noch schwieriger wird es, als Jungs mit ins Spiel kommen, bei denen die Liebe auf Asphalt fällt ...und manches Mädchen sind auch schräg! Wie soll man da erwachsen werden?
Mehr
Verlieren – vergessen –
verzeihen
Eva tourt als international gefeierte Stargeigerin durch die Welt. Privat fühlt sie sich weit weniger erfolgreich. Ihre wechselnden Frauenbeziehungen sind weder tief noch innig. Obendrein findet
sie nicht den Mut zum Coming-out. Als bei einem Konzert in Chile ein Unglück geschieht, stürzt sie in eine tiefe seelische Krise. Mehr
|
|
|
|
Mira wirft alles hin und haut ab nach Buxtehude, einfach weil der Ort so crazy klingt. Dort begegnet sie Lana, die tief beeindruckt ist von Miras Irokesenfrisur und ihrer Vorliebe für
Boxershorts. Aus der Ferne könnte Mira glatt für einen Typen gehalten werden. Lana kommt ihr allerdings ziemlich nahe ... Mehr
Das Leben der Journalistin Micha ändert sich drastisch, als sie unverhofft Alleinerbin eines alten Hauses wird. Nicht nur Liebes-wirren sorgen für Abwechslung, auch das Leben der Erblasserin ist
voller Rätsel. Verborgene Geschichten wollen ans Tageslicht geholt und erzählt werden, denn die Vergangenheit lebt … Mehr
Mia träumt von einer Theaterkarriere als Schauspielerin, doch im realen Leben jobbt sie als Kellnerin. Da bietet ihr ein mysteriöser Fremder ›die Rolle ihres Lebens‹ an: Sie soll ihre angebliche
Zwillingsschwester vertreten … Und sie tut es. Mehr
Anne Meinhold hat allen Grund, sich und ihr Leben zu überdenken. Sie – verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern – ist frisch verliebt. In eine Frau. Noch dazu in eine deutlich Jüngere.
Mehr
Simbabwe, Kongo, Nigeria, Somalia … Sie berichtete über das politische Geschehen in afrikanischen Krisengebieten, hatte Flüchtlingslager und Kindersoldaten vor der Kamera. Sie sah Menschen vor
ihren Augen sterben – an Hunger, an Erschöpfung, durch Schüsse, durch Tretminen. Ihre Stellungnahmen wurden live in die Abendnachrichten eingespielt: Die Journalistin Katja Dannemann hält sich
für abgebrüht, was das Leben angeht. Auch das Lieben. Bis sie Irina tifft. Mehr
Die junge Muslimin Ebru ist lesbisch, der Skandal in ihrer Familie fiel entsprechend groß aus. Vor der väterlichen Wut musste Ebru zeitweise sogar in ein Wohnheim flüchten. Inzwischen wohnt sie
jedoch mit ihrer besten Freundin Lena in einer studentischen WG und lebt und liebt, wie es ihr gefällt. Wobei sie letzteres eventuell ein wenig übertreibt … Auch Ebrus Bruder Tarik steht unter
dem Druck der Tradition: Die Familie hat für ihn kurzerhand eine türkische Braut einfliegen lassen. Tarik jedoch wehrt sich – schon weil ihm Lena nicht aus dem Kopf geht. Mehr
Es ist eine zufällige Begegnung in der U-Bahn. Doch die seltsame Frau, die Laura bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit gegenüber-sitzt, geht ihr einfach nicht mehr aus dem Sinn. Als sie die
Fremde an einem eiskalten Abend völlig verfroren an der Haltestelle wieder-sieht, nimmt Laura die mysteriöse Frau mit zu sich nach Hause … Mehr
Irgendwo auf der Welt fängt
mein Weg zum Himmel an
Valerie, 39, ist nach ihrer Trennung mit der Sinnkrise liiert. Die Liebe zu den Frauen will ihr einfach nicht dauerhaft glücken, da trösten sie weder ihre schriftstellerischen Erfolge noch
Sexabenteuer, nicht einmal der Besuch ihrer australischen Freundin Reneé. Die Frau, die Valeries trudelndem Dasein schließlich Aufwind verleiht, heißt Luise Müggendorf und ist 96 Jahre alt. Die
Bewohnerin eines Alten- und Pflegeheims hegte lebenslang eine tiefe Neigung zu Frauen, denen »der Haken in den Augen fehlt«, wenn sie Männer anschauen. Luise beginnt Valerie ihr Leben zu
erzählen. Und die schreibt es auf ...
Von einer wundervollen Begegnung zwischen zwei völlig unter-schiedlichen Frauen und von der Frauenliebe im Wandel der Zeit erzählt dieser vielschichtige Roman voller Zärtlichkeit, Respekt und
leisem Humor. Mehr
Die siebzehnjährige Muslimin Ebru verliebt sich - in eine junge Frau. Die Tochter türkischer Immigranten ist über sich selbst wohl am meisten erschrocken. Was sagt Allah dazu, mit dem sie in
ihrem Tagebuch rege korrespondiert? Und soll sie es wagen, ihren Überzeugungen und Gefühlen zu folgen? Neugierig, aber voller Angst und Zweifel erkundet Ebru die Liebe zu ihrer Freundin. Auf
keinen Fall aber dürfen die Eltern und Bruder Tarik etwas von ihren Neigungen erfahren ... Zum Glück hat Tarik momentan nur seine neue Flamme Lena im Kopf. Allerdings böte auch sie in den Augen
der muslimischen Familie genug Stoff für einen handfesten Skandal, denn Lena hat zwei Mütter - und die sind ein Liebespaar! Mehr
Mal ist sie scheu und zickig, dann wieder fällt sie mit der Tür ins Haus. Oder schweigt die ganze Zeit und findet hinterher das Gespräch ungeheuer anregend. Diese Marie ist wirklich seltsam und
nicht die Frau, mit der man freiwillig einen ganzen Tag verbrächte ... Anfangs tut die junge Studentin Sarah bloß ihrem Vater einen Gefallen, als sie dessen wichtige neue Mitarbeiterin durch Wien
führt - doch mehr und mehr erfasst sie eine rätselhafte Zuneigung zu der verschlossenen Marie. Die lebensfrohe, kontaktfreudige Sarah gibt sich alle Mühe mit der Wissenschaftlerin, doch Marie
bleibt unzugänglich und introvertiert - allerdings macht sie ihrer jungen Begleiterin überraschende erotische Avancen. Und offenbart Sarah schließlich, dass sie unter dem Asperger Syndrom, einer
Sonderform von Autismus, leidet. Mehr
1 2