Unser Herbstprogramm 2023
Wir haben ein buntes Programm für den Herbst 2023 zusammengestellt, das abbildet, wofür wir stehen und uns einsetzen: Vielfalt.
Wir sind noch immer überwältigt von dieser großartigen Buchmesse. Nach dreijähriger Pause ließen es sich insgesamt 274.000 literaturhungrige Menschen nicht nehmen, am Lesefest in Leipzig teilzunehmen. Unzählige inspirierende, motivierende, kollegiale, solidarische und unterhaltsame Begegnungen und Erlebnisse machten die Tage auch für uns zu einem Fest. Schön und ein wichtiges Signal: Der Preis der Leipziger Buchmesse ging in diesem Jahr in der Kategorie Belletristik mit »Unser...

Ein fataler Handel, der über das Leben von zwei Kindern entscheidet, eine Frau, die hinter Fassaden schaut, fünf Jugendliche im mysteriösen Stillstand, Ermittlungen zu einem verschwundenen Gemälde und 40 Mütter aus aller Welt. Unsere Frühjahrsvorschau 2023 ist ergreifend, leidenschaftlich, mysteriös, feministisch und aufklärend. Freuen Sie sich auf Romane von Sabine Gelsing, Carolin Schairer, Antje Wagner und Isabel Rohner sowie auf ein Sachbuch von Shirin Lausch. Erfahren Sie mehr in...
Ein Blitz, der in die Dramaturgie fährt und die Nebenfigur zur Protagonistin befördert, ein nesthockendes Kind, das mit 39 Jahren nun wirklich zu groß für die Babyklappe ist und ein Lehrer, der tot in einem Fluss der Nordsee entgegentreibt. Diese und mehr Storys haben wir in unserer Herbstvorschau 2022 für Sie im Gepäck. Freuen Sie sich auf neue Romane von Mirjam Müntefering, Maiken Brathe, Carolin Schairer, Ursula Pickener u.a. Zudem gibt es – psssst – eine "wechselfreudige"...

»Den Gegenwärtigen zum Gedenken. Den Nachgeborenen zur Warnung.« 1943. Die Journalistin Luise Littke erhält ihren ersten großen Auftrag: Sie soll aus dem schlesischen Jederstadt berichten, wo einem Helden des Nationalsozialismus ein Denkmal gesetzt wird. Vor Ort bringt die Reporterin Licht in die Legende um den SA-Sturmführer und entwirrt das Netzwerk der wahren Drahtzieher – aber kann sie mitten im Nationalsozialismus die Wahrheit schreiben? Und es gibt noch mehr Geheimnisse...
Das Leben ist bunt, sonnig, wertvoll – und gleichzeitig erschreckend fragil. Mirjam Müntefering erzählt in ihrem Roman »Unversehrt« gefühlvoll und auch mit Humor von zwei jungen Frauen, einem Schicksalsschlag und dem Mut zur Liebe und zur Zukunft. Um die Kraft der Liebe geht es auch in Carolin Schairers Roman »Verliebt in die Andere«. Darin treffen die Affäre und die Betrogene auf der griechischen Insel Naxos unverhofft aufeinander. Eine emotionale Story, die bis zur letzten Seite...

Mit Carolin Schairers neuem Liebesroman »Verliebt in die Andere« lassen wir Winter und Kälte hinter uns und reisen in die Sonne der Insel Naxos. Durch einen (un)glücklichen Zufall treffen dort die Betrogene und die Affäre aufeinander. Das kann nicht gutgehen – oder etwa doch? Gefühlvoll geht es auch zu in Mirjam Münteferings zauberhaftem Roman »Unversehrt«. Mit Humor und Lebensfreude erzählt sie von Schuld, Vergebung und der Kraft der Liebe. Ein Roman für Jung und Alt! Die...
Drei Tage, an denen das Buch gefeiert wurde! Das war das digitale Helmer-Lesewochenende 2021 mit: MAIKEN BRATHE und JULIA HOCH, die ihre Debütromane »Tilda« und »LebensWende« präsentierten und über Schreibprozesse redeten – und dabei so einige Gemeinsamkeiten entdeckten. CAROLIN SCHAIRER, die neben ihrem Liebesroman »In diesem Moment« auch den bald erscheinenden CRiMiNA-Roman »Mehr Schatten als Licht« vorstellte. Nebenbei erfahren wir unter anderem von Carolin Schairers ersten...

Wir laden Sie und euch herzlich zu unserem digitalen Lesewochenende ein. Vom 22. bis 24. Oktober heißt es jeden Abend um 19.00 Uhr: Machen Sie es sich gemütlich und schalten Sie ein! Einläuten wird das Wochenende ISABEL ROHNER, die am Freitagabend im Gespräch mit Julia Kropf ihren dritten feministischen Kicherkrimi »Gretchens Rache« vorstellt. (Zugang: YouTube-Channel des Ulrike Helmer Verlags) Der Samstag steht ganz im Zeichen der Debütantinnen: MAIKEN BRATHE und JULIA HOCH...
Doppelte Freude in der Helmerei! Lang ersehnt und heiß erwartet, sind sie aus der Druckerei angekommen: Die Debütromane »LebensWende« von Julia Hoch und »Tilda« von Maiken Brathe. Beide Romane erzählen vom Weg aus der Erstarrung und der Herausforderung, das Leben noch einmal neu anfangen zu müssen. Dass das nicht so einfach ist, weiß Susanna, die Protogonistin in »Tilda« (Maiken Brathe): »Sie war geübt darin, Dinge zu probieren, die nicht funktionieren.« Doch »Geschichten kommen...

Mehr anzeigen