Antje Wagner: Hyde

Verlier dich nicht

 

Paperback| 344 Seiten | ISBN 978-3-89741-500-3

Auch als E-Book erhältlich

Erschienen: Oktober 2025

18,00 €

  • 0,4 kg
  • 3 - 5 Werktage Lieferzeit

Inhalt

»Es gibt nur einen Weg aus der Angst. Und der führt mitten hindurch …«

 

Katrina ist achtzehn, ihre Familie verschwunden, ihr Zuhause zerstört. Geblieben sind nur Fragmente, Schatten von Erinnerungen – und eine unfassbare Wut. Ein verlassenes Haus tief im Wald wird zu Katrinas Zufluchtsort. Als sie beginnt, es zu renovieren, beschleicht sie ein unheimliches Gefühl: Etwas in diesen Mauern scheint sie zu kennen. Stück für Stück enthüllt sich ein Geheimnis, das größer ist, als sie je geahnt hätte. Und bald stellt sich die Frage: Wer ist Katrina wirklich?

 

»Hyde« wurde ausgezeichnet mit dem Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar.

© Manuela Lachmann
© Manuela Lachmann

Antje Wagner ist 1974 in Wittenberg geboren, schreibt Romane und Erzählungen für Jugendliche und Erwachsene, auch unter dem Pseudonym Laura Lay. Sie absolvierte ein Studium der deutschen und amerikanischen Literatur- und Kulturwissenschaften in Potsdam und Manchester. Sie leitete einige Jahre das renommierte Schreibzimmer Prosa am Literaturhaus Frankfurt/Main. Antje Wagners Romane werden in der Presse mit Filmen wie »The Sixth Sense« oder »The Village« verglichen.

 

AUSZEICHNUNGEN (Auswahl)

 Phantastikpreis der Stadt Wetzlar (für »Hyde«, 2019),  Leipziger Lesekompass der Leipziger Buchmesse und der Stiftung Lesen (für »Vakuum«, 2013), ver.di-Literaturpreis (für »Unland«, 2010), »Schattengesicht« war »Krimi des Jahres« der Schwulen Buchläden Deutschlands (2010) und »Jugendbuch des Monats« (Juni 2012) von ö1/ORF.

Download
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu »Hyde. Verlier dich nicht« von Antje Wagner
Empfohlen ab 10. Klasse | Unterrichtsmaterial für 10 Unterrichtsstunden
Die Unterrichtseinheit kann sowohl digital als auch analog durchgeführt werden.
Prozessbezogene Kompetenzen: Sprechen, Zuhören, Schreiben und Lesen.
Konzipiert von Lehrerin Kira Fetter, Esslinger
Thematik: Spannung, Unerklärliches, Identität, Trauma
Unterrichtseinheit zu HYDE_Bemerkungen.p
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB