Ein Tauschhandel trennt die Zwillinge Alma und Helene direkt nach ihrer Geburt. Während Helene behütet auf einem Apfelhof aufwächst, erfährt Helene in einem Kinderheim der Sechzigerjahre grausame Erziehungsmethoden unter dem Deckmantel der katholischen Kirche. Erst im fortgeschrittenen Alter erfährt Helene von Almas Existenz. Sie begibt sich auf die Suche und hofft auf einen gemeinsamen Lebensabend mit ihrer Zwillingsschwester. Doch Almas belastende Vergangenheit steht ihnen im Weg … Mehr
Lilly hat ihre Zukunft glasklar vor Augen: Sie will einen professionellen Reitstall eröffnen. Doch leider besteht der Sponsor dieses Projektes darauf, dass Zögling Lilly erst einmal Erfahrungen in einem bodenständigen Beruf sammelt, immerhin hat sie ihr BWL-Studium mit Bestnoten abgeschlossen. Und so findet sich Lily statt im Reitstall in einer Consulting Firma als Trainee wieder. Dort lernt sie Jara Winter kennen, Beraterin im Top-Management mit dem Ruf, eiskalt und launisch zu sein. Steckt nicht in jeder harten Schale ein weicher Kern?, fragt Lilly sich und versucht, hinter die Fassade dieser unnahbaren Frau zu blicken. Mehr
Meide den Nebel
Stillstand. Am 17. August um 15.07 Uhr bewegen sich Zeiger und Zahlen nicht mehr weiter. Die Zeit ist stehen geblieben. Kora, Hannes, Tamara, Alissa und Leon erfahren mit einem Mal, was es heißt, allein zu sein, denn plötzlich sind alle anderen Menschen um sie herum spurlos verschwunden. Gemeinsam versuchen sie, diesem mysteriösen Vakuum auf den Grund zu kommen. Nach und nach erkennen die fünf Jugendlichen, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: Sie alle haben ein schreckliches Geheimnis … Mehr
Claudia liebt ihren Beruf, auch wenn der Schulalltag weit anstrengender ist als in der TV-Serie »Lehrerin mit Herz«. Obendrein ist die Kollegin im Film ganz nebenbei noch brave Hausfrau und sexy Gattin. Claudia verdreht die Augen und schreibt einen Protestbrief. Da passiert etwas, womit sie nicht gerechnet hat: Die Agentur der Schauspielerin Amira Rabe arrangiert ein medienwirksames Treffen zwischen Lehrerin und Darstellerin. Und Claudia muss sich staunend eingestehen: Kalt lässt diese Frau sie nun wirklich nicht. Mehr
Edith (59) ist frisch verwitwet und glücklich. Endlich Zeit, ihre Träume zu erfüllen, ohne dass ihr Mann sie maßregeln und bevormunden kann. Doch da ist noch Ediths Sohn Klaus (39). Der macht ihr das Leben schwer, weil er die Attitüden seines Vaters nahtlos übernimmt, und das Schlimmste: Klaus denkt nicht im Traum daran, das mütterliche Nest zu verlassen. Doch gemeinsam mit ihrer neuen Bekannten Kim schmiedet sie Pläne, den späten Vogel aus dem Nest zu scheuchen. Mehr
Luna kontaktiert den aalglatten Karrierefuzzi Erik, um zu verhindern, dass dessen Firma die ihres Vaters übernimmt. Auf dem Weg ins Restaurant begegnen sie zufällig Martje, Eriks glückloser Schwester: blond, strubbelige Zöpfe, ein Astrid-Lindgren-Typ. Da zieht ein Gewitter auf, alle drei drängen sich unter einen Schirm, ein Blitz fährt herab, und ab da nimmt die Geschichte einen ganz anderen Verlauf, als von der Autorin geplant. Mehr
1943: Die junge Reporterin Luise Littke erhält ihren ersten großen Auftrag. Sie soll über die Ehrung eines »Helden der Bewegung« berichten: SA-Sturmführer Fritz Freundlich, den die Bolschewisten heimtückisch ermordeten. Bei ihrer Recherche in Freundlichs niederschlesischem Heimatort Jederstadt stellt Luise fest, dass der Mord sich vollkommen anders abgespielt hat, als die nationalsozialistische Heldenlegende es will. Brächte sie die Wahrheit ans Licht, geriete sie jedoch in große Gefahr. Und dann ist da noch die geheimnisvolle Deutschrussin Irina Stolz, die eine große Anziehungskraft auf Luise ausübt. Mehr
Nach dem Schulabschluss steht den beiden Freundinnen Cornelia und Maya die Welt offen. Was auch immer die Zukunft für sie bereithält, eines ist sicher: Sie lieben sich und wollen zusammenbleiben. Doch dann geschieht ein folgenschweres Unglück und es verändert sich mit einem Schlag alles.
Gefühlvoll und mit Humor erzählt Mirjam Müntefering von Schuld, Vergebung und der Kraft der Liebe. Mehr
Seit zwei Jahren ist Niki nun Single, als sie auf dem Weg in die Ferien plötzlich vor dem Grund ihrer Trennung steht: Kristin. Und mit dieser Frau, mit der ihre Ex sie betrog, soll sie sich nun zwei Urlaubswochen auf Naxos arrangieren – unter den Argusaugen ihrer griechischen Verwandtschaft und vier eigenwilliger Reisebegleiterinnen. Mehr
Die Schwestern Brüggemann bleiben am Ball
Die Zwillingsschwestern Hilde und Lore Brüggemann (82) leben in ihrer Wohnung so vor sich hin – bis sie aus der Zeitung vom drohenden Abriss ihrer Kneipe erfahren.
Die Suche nach Informationen und Verantwortlichen treibt die beiden an ihre Grenzen. Unverhofft erhalten sie Unterstützung von Computer-Nerds, alten Verehrern und neuen Bekannten. Bei ihrem Rettungsmanöver finden die Schwestern einen Regenbogenflummi, streicheln Hochlandrinder im Amt, geraten in ein Ökodorf und verursachen eine Massendemo … immer im Kampf gegen die Zeit, gegen Machtgefüge und Diskriminierung. Mehr
Susanna verlor vor zwei Jahren ihre Partnerin Anna. Während sie noch mit der Trauer kämpft, stößt sie auf Notizen, die alles nur schlimmer machen. Anna hatte sie offenbar betrogen: mit einer Frau namens Tilda! Susanna fällt in ein rabenschwarzes Loch. Wie soll sie dort je wieder herauskommen?
Maiken Brathe schreibt voller Fingerspitzengefühl, Beobachtungsgabe, großer Empathie und sanftem Humor. Mehr
Das Leben der 34-jährigen Ava ist ein Scherbenhaufen: Ihre Partnerin trennt sich von ihr und im Job wird sie gefeuert. Bei der 26-jährigen Polin Milena sieht es noch weit weniger rosig aus. Nach einem gescheiterten Betrugsdelikt taucht sie unter – ausgerechnet in die Villa im Wald, die Avas frischverstorbenen Mutter gehörte. Als einer der Trauergäste an Corona erkrankt, gilt Ava als Kontaktperson und ihre Villa wird zur Quarantänestation. Sie und ihr Hausgeist nutzen die Zeit, um sich kennenzulernen, einander zu helfen und sich dabei näher zu kommen. Mehr
Nach ihrer Scheidung ist Lena orientierungslos. Will sie wirklich zurückkehren in den Schoß ihrer zugeknöpften Adelsfamilie? Ein Urlaub auf Fuerteventura soll den Kopf freimachen. Dort angekommen lernt sie die Umweltaktivistin Selina kennen und landet prompt mitten im Kampf für ein Naturschutzgebiet. Bald kommt sie sich vor wie die Heldin eines Actionfilms! Doch was nach Happyend klingt, entpuppt sich als bitterböse Überraschung. Mehr
Die Frau am Fenster – sie hat etwas erlebt, das sie belastet und worüber sie nicht sprechen kann. Stattdessen versetzt sie sich in ein grünäugiges Mädchen, das sie von ihrer Berliner Wohnung aus beobachtet und dessen nicht minder dramatisches Leben sie sich zusammenreimt. Der Plan der Frau, sich zu entfliehen, geht jedoch nicht auf. Denn da gibt es auch einen Journalisten. Er will eine Story: über jemanden, der Schuld am Tod eines Menschen hat … Mehr
Beim nächsten Mann bleib ich solo
Beim nächsten Mann wird gar nichts anders. Vor dreißig Jahren glaubte Constanze Wechselburger das Gegenteil und verließ ihren Freund Albert zugunsten des Dozenten Gottfried Schachtschnabel. Der witzige Roman von Eva Heller war damals ein Bestseller. Studentin Constanze (27), naiv, aber keck und mit feministischem Aplomb, verkörperte eine „emanzipierte“ Frauengeneration, die auf eigenen Beinen stehen wollte, oft aber auf den Mann setzte. »Beim nächsten Mann bleib ich solo« erzählt Constanzes Geschichte weiter: Sie startet durch und trennt sich erneut von Albert – ob es ihr diesmal gelingt? Mehr
Es läuft blendend bei Astrid Behringer – bis sie einen Autounfall hat und Frau und Tochter verliert. Die Ärztin fällt in ein tiefes Loch, kündigt an der Charité und flüchtet in ihre Kindheitsheimat Bayern. In Berchtesgaden versucht sie einen Neuanfang – zurück auf Los! Leicht wird das nicht, denn ein neuer Kollege stellt sich quer – und da ist Astrids smarte neue Nachbarin Izzy. Die beiden Frauen haben einige Hürden zu nehmen, bis überraschende Wahrheiten ans Licht kommen. Mehr
Aufzeichnungen eines Krokodils
Übersetzt aus dem Chinesischen von Martina Hasse
Die Studentin Lazi liebt Frauen. Das ist unerhört im Taiwan der 1980er-Jahre: Eine queere Szene erwacht, und das an der Elite-Uni in Taipeh! Nun, wo das Kriegsrecht aufgehoben ist, bricht die Jugend auf. Aber wie geht Freiheit?Lazis Liebe zu der älteren Shui Ling wird zur Obsession. Als Grenzen überschritten sind, flüchtet sich Lazi in eine Clique schillernder Außenseiter, doch auch die kämpfen mit sich und dem Leben. Und dann ist da noch ein Krokodil, das sich als Mensch tarnt … Mehr
Ein reicher Farmer, der im äthiopischen Hochland Drogen anbaut, begehrt das Mädchen Asni als Zweitfrau. Sie wehrt sich, doch ihr eigener Vater zwingt sie, die Schule aufzugeben und ins Dorf des Farmers zu gehen. Bald entscheidet sie sich, wegzulaufen, und flieht als Muslima verkleidet, nach Addis Abeba. Asni schuftet als Haushaltshilfe, läuft erneut weg und lebt schließlich mit anderen Kindern auf der Straße. Bis sie erfährt, dass der Chat-Farmer inzwischen ihre kleine Schwester als Zweitfrau fordert … Mehr
Lisa ist elf Jahre alt, als sie ihre Eltern und die ältere Schwester Lea kennenlernt. Es sind Deutsche. Doch das Mädchen kennt diese Sprache nicht. Kein Wunder – lange Zeit sprach sie nur Italienisch. Mit anderen Eltern. Sie boten ein schönes Leben, Lisa fühlte sich geliebt und genoss viel Freiheit auf einem Schiff, mit dem die Familie übers Meer segelte. Bis die Sache auffliegt … und Licht in einen Entführungsfall kommt. Einfühlsam und mit psychologischem Geschick erzählt Carolin Schairer von Schwestern, die sich gar nicht kennen. Und von Eltern mit einem ihnen fremd gewordenen Kind. Mehr
Merle hat Abitur und großes Schreibtalent, leider aber auch zwei Deutschlehrer als Eltern. Darum geht sie in die Breite und jobbt im Supermarkt. Der Platz hinter der Kasse ist Merles Bühne, da fühlt sie sich sicher – und erfindet anhand der Waren auf dem Band die Schicksale der Einkaufenden. Als die Geschichten plötzlich veröffentlicht werden, muss Merle sich den Konsequenzen stellen. Mehr
Susanne Auer und Alexa Berkmann haben das große Los gezogen: Jede von ihnen hat eine vierwöchige Gruppenreise nach Neuseeland gewonnen. Das ist aber auch schon alles, was die beiden Frauen verbindet. Gleich beim Kennenlernen geraten die ruhige Buchhändlerin und die energiegeladene Juristin heftig aneinander. Doch während des vierwöchigen Urlaubs merken sie, dass Gegensätze durchaus auch reizvoll sein können … Mehr
Zwei junge Frauen brechen auf, um nach einer gemeinsamen Freundin zu suchen. Die ist nämlich verschwunden und befindet sich womöglich in Gefahr. »Indy« ist ein Buch über Freundschaft in Notlagen, unerwartete Liebe und die Suche nach sich selbst. Mehr
Aus Geldnot schreibt Autor Leon Walsky erotische Storys für eine geheimnisvolle Gönnerin. »Flamingofeuer« ist ein erotisches Vexierspiel, in dem die Erwartungen immer wieder kippen und die Personen anders sind, als man zunächst glaubt. Laura Lay (Pseudonym von Antje Wagner) verwebt mit der ihr eigenen ›unheimlichen‹ Sprachschönheit spielerisch-witzig Handlungsstränge, deren Zusammenhänge sich peu à peu erschließen. Mehr
Zur Liebe gehört Mut. Das erkennt Sascha, als sie plötzlich an Krebs erkrankt. Ihre Familie und auch Corinna, die frühere Freundin ihres Bruders, unterstützen sie im Umgang mit der Krankheit. So findet sie Schritt für Schritt zu sich – und auch zu ihrem Herzen. Denn das schlägt immer heftiger für die hübsche Robin aus der Selbsterfahrungsgruppe in ihrer Klinik …
Mirjam Münteferings Roman thematisiert traurige Seiten des Lebens, gibt aber auch Trost und Stärke. Mehr
Romanbiografie über Rebecca Friedländer
Eine junge Frau bricht mit der Tradition und wählt ein eigenes Leben – welchen Mut dies vor zweihundert Jahren auch in Deutschland noch erforderte, zeigt das Schicksal der Berliner Salonière Rebecca Friedländer, in Romanform lebendig nacherzählt von Mechthild Uhle. Mehr
Was Pferde angeht, sitzt Katarina fest im Sattel. Die dörfliche Reitszene ist ihre Welt. Mit Männern tut sie sich schwerer, insbesondere mit ihrem Ex Jan. Ausgerechnet dessen neue Partnerin aber wird für Katarina zur schicksalshaften Begegnung. Verbündet tauchen die beiden Frauen in Jans Vergangenheit ein - und fördern schreckliche Geheimnisse ans Licht. Mehr
Denise Martin bekommt eine Stelle in der renommierten Werbeagentur ihres Vaters – als Praktikantin. Da sie ihren Platz im Leben auch mit Mitte dreißig noch nicht gefunden hat, nimmt sie den Job an. Und trifft in der Agentur auf Kathi Mattheis. Die rechte Hand des Chefs ist ehrgeizig und attraktiv … Mehr
Paperback, 358 Seiten
ISBN 978-3-89741-409-9
20,00 €
Der Erste Weltkrieg ist um, doch die Zeiten bleiben hart. An der österreichischen Grenze zu Italien schmuggelt Maria, eine junge Frau, Ware über die Alpen und gewinnt dabei neues Selbstbewusstsein. Als ein Theater-Ensemble im Ort den Tourismus neu ankurbeln soll, freundet sie sich mit einer der Schauspielerinnen an. Bald überschreitet Maria nicht mehr nur als Schmugglerin Grenzen … Mehr
Paperback, 299 Seiten
ISBN 978-3-89741-410-5
17,00 €
Toni – Journalistin, Veganerin und Heavy-Metal-Fan – begegnet Julia. Die staunt über sich selbst: Woher kommt dieses gewisse Falterflattern im Bauch, wenn sie ihre neue Kollegin sieht? Kurzerhand ertränkt Julia (sonst im Tierschutz aktiv) die Insekten in Alkohol. – Was aber, wenn Schmetterlinge schwimmen können ...? Mehr
Paperback, 312 Seiten
ISBN 978-3-89741-411-2
20,00 €
Lucia ist Mitte zwanzig, saß aber für längere Zeit im Gefängnis.
Kaum entlassen, begegnet sie ausgerechnet ihrem früheren Opfer … Mehr
Wir sind nicht da, um zu verschwinden
Aus dem Französischen von Birgit Leib
Ein Mann attackiert seine Frau mit gezielten Messerstichen, flüchtet und versteckt sich. Als ihn die Polizei findet, behauptet er, sich an nichts erinnern zu können. Das erweist sich als bittere Wahrheit: Der Täter hat einen akuten Alzheimer-Schub erlitten. Olivia Rosenthals preisgekrönter Roman geht existenziellen Fragen nach: Was bleibt von uns, wenn das Gedächtnis erlischt, wenn das Bewusstsein, die Seele, unsere Identität verloren gehen? Wie lebt es sich als eine Figur des Nichts – oder als deren Angehörige? Mehr
In der Lounge des Kopenhagener Flughafens wird Marlene Brunner jählings von einer Frau geküsst. Allerdings kennen sich die beiden gar nicht! Zwar erweist sich diese Lisbeth als ziemlich nett, aber was soll's: Sie werden sich sowieso nie mehr über den Weg laufen. Prompt treffen die beiden bei einem Firmenmeeting aufeinander. Die zeitlebens von ihrer Heterosexualität überzeugte Marlene gerät in emotionale Turbulenzen. Wie soll sie mit Lisbeth zusammenarbeiten …? Mehr
Teils skurrile, teils traurige, teils muntere Short Stories, die auf je eigene Weise Bezug nehmen auf die titelgebende Dreißig, bündeln sich zu einem bunten Kaleidoskop. Ob es sich um einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum oder um ein Wiedersehen handeln mag, die »Geschichten über 30« bilden ein vielschichtiges Buch rund um eine Ziffer mit eigenen Höhen und Tiefen, in denen jeder sich wiederfinden kann. Mehr