Ella Blix: Der Schein

Das Geheimnis von Griffiun

 

Paperback | ca. 390 Seiten | ISBN 978-3-89741-481-5

Auch als E-Book erhältlich

 

Erscheint: März 2024

Gerne merken wir Ihre Bestellung vor.

18,00 €

  • 0,3 kg
  • 3 - 5 Werktage Lieferzeit

Inhalt

Alina muss ins Internat Hoge Zand auf der kleinen Ostseeinsel Griffiun. Berlin fehlt ihr ebenso wie ihre Freunde und an das neue Leben im Internat kann sie sich einfach nicht gewöhnen. Eines Nachts erblickt Alina aus ihrem Turmzimmer ein dunkles Schiff am Horizont, das seltsame Strahlen in das angrenzende Naturschutzgebiet sendet. Auf der Suche nach Antworten trifft sie in den Dünen auf die wilde Camperin Tinka, der sie sich sofort auf merkwürdige Weise verbunden fühlt. Alina versucht, mithilfe ihrer neuen Internatsfreunde, den »Lonelies«, dem Geheimnis der Insel auf die Spur zu kommen – und merkt plötzlich, dass sie dafür tief in ihre eigene Vergangenheit tauchen muss …

Foto des Autorinnenduos Antje Wagner und Tania Witte.
© Astrid Poppenhusen

ELLA BLIX ist das gemeinsame Pseudonym der Autorinnen Tania Witte und Antje Wagner.

 

TANIA WITTE lebt in Berlin und Den Haag. Die Journalistin und Medienpädagogin schreibt realistische Romane, in denen sie soziokulturelle Themen mit treibenden Plots verknüpft. Ihre Liebe zum Wort und die zur Bühne verbinden sich bei ihren SpokenWord-Performances ebenso wie bei ihren Lesungen. Sie erhielt internationale Stipendien und ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem vom Deutschen Literaturfonds, der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und dem Mannheimer Feuergriffel.

 

ANTJE WAGNER geboren 1974, studierte deutsche und amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften und lebt in Hildesheim. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nahm sie 2012 in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Schriftsteller unter 40 Jahren auf. Im Helmer Verlag erschienen bisher »Unland« (ver.di Literaturpreis, Prädikat »Beste 7 Bücher für junge Leser« von Deutschlandradio und Focus), »Schattengesicht« und »Vakuum« (u. a. ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass).